GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Feinkost Navigationsmenü aus Mülheim an der Ruhr

gmbhkaufen erfahrung gmbh mantel kaufen preis Feinkost gmbh kaufen gmbh firmen kaufen
Zur Suche springen

Die Artikel Feinkost und Delikatesse überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden.
Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. zum gleichnamigen Kulturzentrum siehe Feinkost (Kulturzentrum).

Theke in einem Feinkostladen

Als Feinkost (in der Schweiz ist zum Teil auch der etwas weitere Begriff Comestibles, französisch für Esswaren, in Gebrauch) werden besondere oder mit besonderer Sorgfalt ausgewählte Lebensmittel bezeichnet, die nicht zum alltäglichen Bedarf gehören wie Kaviar, Froschschenkel, Schnecken, Austern, Champagner oder exotische Gemüse und Früchte. Feinkosterzeugnisse sind zubereitete Lebensmittel besonderer Qualität wie feine Salate (Waldorfsalat, Geflügelsalat), Pasteten, Würzsaucen und Mayonnaisen, ausgewählte Käsesorten und Fleischprodukte sowie einige Fertiggerichte wie Ragout fin oder Frikassee. Auch gut sortierte Fisch- und Meeresfruchtabteilungen, die oft das Standardangebot eines Fischhändlers übertreffen, werden dazu gerechnet.

Die Bezeichnung „Feinkost“ ist – wie das ähnliche „Delikatesse“ – nicht genauer zu definieren und gesetzlich nicht geregelt, kann also werblich beliebig verwendet werden. Lediglich für „Feinkostsalate“ existieren im Deutschen Lebensmittelbuch verbindliche Leitsätze.

Feinkosterzeugnisse werden in allen Sparten des Lebensmitteleinzelhandels angeboten, speziell im so genannten Feinkost- und Delikatessenhandel. Im allgemeinen Lebensmittelhandel wie in Supermärkten werden Feinkostartikel häufig gesondert präsentiert. Eine weitere Angebotsform ist der Spezialversandhandel. Für die anspruchsvolle Gastronomie gibt es Feinkostgroßhändler, die besonders hochwertige Lebensmittel und Produkte ein- und verkaufen.

Literatur

Emil Reimers: ABC der Feinkost, Südwest, München 1982, ISBN 3-517-00514-2

Weblinks

Commons: Feinkost Ã¢Â€Â“ Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Feinkost Ã¢Â€Â“ Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Verbraucherinformationen (Memento vom 31. Juli 2007 im Internet Archive). Bundesverband der deutschen Feinkostindustrie e.V.
Was ist Feinkost?. Kulinaria Deutschland e.V., Verband der Hersteller kulinarischer Lebensmittel, Fachgruppe Feinkost, Essig und Senf.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4300589-5 (OGND, AKS)

Abgerufen von „https://de..org/w/index.php?title=Feinkost&oldid=209691526“
Kategorien: LebensmittelEsskulturEinzelhandel mit FeinkostVersteckte Kategorie: Wikipedia:Redundanz November 2019

Navigationsmenü


gmbh kaufen firmen


Top 5 gmbhgeschaeftsfuehrervertrag:


    Von